Wege zum „Green Deal“ für Ihr Unternehmen
Typische Problemstellungen kleiner & mittelständischer Unternehmen (KMU):
CO2-Nachweise für Kunden
Ihre Kunden bitten Sie freundlich, aber bestimmt, um Informationen zum CO2-Fußabdruck Ihrer Produkte
Beispiel: Ein Automobilzulieferer soll plötzlich die CO2-Emission pro Bauteil offenlegen, doch intern fehlen Messungen und Berechnungen
Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Sie müssen zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen. Aber was bedeutet dies für Sie?
Beispiel: Ein Großhändler hat hunderte von Datenpunkten zu überprüfen. Aber welche sind relevant?
Berichtsforderungen von Finanzpartnern
Banken und auch Leasinggesellschaften stellen zunehmend detaillierte Fragen zur Nachhaltigkeit und fordern einen Nachhaltigkeitsbericht.
Beispiel: Ein Unternehmen der Metallverarbeitung wird im Bankengespräch zur Nachhaltigkeitsstrategie und zum Nachhaltigkeitsbericht gefragt. Beides liegt nicht vor.
Fehlende Ressourcen für das Nachhaltigkeitsmanagement
Sie wissen: Eine Strategie und das entsprechende Controlling müssen. Aber Sie haben keine Ressourcen.
Beispiel: Ein mittelständisches Unternehmen mit 100 Mitarbeitern hat weder Personal noch Zeit, um Nachhaltigkeitsprozesse zu implementieren.
Nachhaltigkeit = ESG

Nachhaltigkeitsberichterstattung – Ihre Chance zum Vorsprung
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung entscheidet künftig über Ihre Markt-, Rekrutierungs- und Finanzierungschancen. Wir helfen Ihnen, hier gezielt besser zu werden.
Was gehört dazu?
- Detaillierte Ist-Analyse: Welche Nachhaltigkeitsdaten liegen bereits vor?
- Wesentlichkeitsanalyse: Welche Nachhaltigkeitsthemen sind für Ihr Unternehmen wirklich relevant?
- Praxisnahe Handlungsempfehlungen: Welche Maßnahmen sind sinnvoll und machbar?
- Nachhaltigkeits-Controlling: Welche unternehmensindividuellen Kennzahlen müssen zur Realisierung der Strategie implementiert werden?
- Umsetzungsunterstützung: Welche externen Ressourcen benötigen Sie zur Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie?
Warum wir der richtige Partner für Sie sind
Als erfahrene Berater für KMU zeigen wir Ihnen:.
- Wie Sie Nachhaltigkeitsdaten effizient erfassen und berichten.
- Wie Sie praxisnahe Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln.
- Wie Sie die Anforderungen von Kunden, Banken und dem Gesetzgeber souverän erfüllen.
- Wie Sie nachhaltige Maßnahmen umsetzen, um Ihr Unternehmen wirtschaftlich zu stärken.
Wichtig zu wissen:
Nachhaltigkeit (ESG) umfasst nicht nur den Klimaschutz, sondern auch soziale Verantwortung und ethische Unternehmensführung.
ESG = Enviromental, Social, Governance

Warum jetzt handeln?
- Der Druck von Banken, Kunden und Aufsichtsbehörden wächst – bereiten Sie sich darauf vor.
- Der Termin zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes wurde von der EU nach hinter geschoben. Aber: Der Druck von Kundenseite wird nicht nachlassen. Deshalb handeln Sie jetzt!
- Nachhaltigkeit ist nicht nur Pflicht, sondern bietet auch echte Chancen zur Differenzierung und Effizienzsteigerung.
- Sie suchen Auszubildende und jüngere Nachwuchskräfte. Die jüngere Generation hat ein ausgeprägteres Nachhaltigkeitsbewusstsein. Überzeugen Sie ihre zukünftigen Mitarbeiter mit einer Nachhaltigkeitsstrategie.
- Transparente ESG-Kommunikation verbessert nicht nur das Image sondern auch Ihre Finanzierungskonditionen.
Ihren nächsten Schritte mit uns
- Kostenfreies Erstgespräch vereinbarem
- Unternehmenssituation analysieren lassen
- Maßnahmenplan erhalten und direkt umsetzen
Kontaktieren Sie uns jetzt und schaffen Sie die Grundlage für eine transparente, wirtschaftlich starke Zukunft Ihres Unternehmens!
Unsere Beratungsleistungen für Sie
- Analyse der bestehenden Daten
- Wir prüfen Ihre bisherigen Nachhaltigkeitsdaten, Zertifizierungen (z.B. ISO 14001) und Unterlagen. Gemeinsam erarbeiten wir den Nachhaltigkeitsbericht und eine überzeugende ESG-Präsentation, die Sie Finanzpartnern und Kunden präsentieren können. Auf Wunsch begleiten wir Sie selbstverständlich zu den Kundengesprächen und Bankterminen.
- Erstellung der Wesentlichkeitsanalyse und Nachhaltigkeitsstrategie
- Wir liefern eine fundierte Analyse und konkrete Empfehlungen, welche ESG-Elemente für Ihr Unternehmen entscheidend sind.
- Umsetzung der Maßnahmen
- Wir lassen Sie nicht allein. Wir halfen Ihnen, nachhaltige Verbesserungen gezielt umzusetzen und zu dokumentieren.
- Einsatz externer Ressourcen
- Wenn der interne Aufbau zu teuer oder zu langwierig ist, stellen wir Ihnen erfahrene Interim Manager zur Seite – für eine schnelle und flexible Unterstützung.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch: kostenlos, unverbindlich und ohne Termindruck.
Wann passt es für Sie?
Sagen Sie uns, welcher Termin von Ihnen präferiert wird,
oder senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns bei Ihnen kurzfristig zurück.
Beratungszuschüsse sichern!
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen gibt es eine Vielzahl von Unterstützungsprogrammen der Bundes- und Landesregierung. Leider sind diese Programme meistens nur über einen kurzen Zeitraum abrufbar. Fragen Sie uns, welche Programme aktuell verfügbar sind.
