Unsere Grundsätze

Mitarbeiter und Effizienz im Mittelpunkt

Wir beraten Unternehmen, Wege und Lösungen zu finden, um aktuelle operative und strategische Herausforderungen zu meistern. Dabei gehen wir wertschätzend und stärkenorientiert, mit Blick auf die beteiligten Personen, ihre Rollen und ihren Auftrag im Unternehmen vor. Wir verbinden unsere Methodenkompetenz mit der Fähigkeit, die speziellen Stärken und Möglichkeiten von Menschen zu erkennen.

Wir analysieren das Unternehmen ganzheitlich, das heißt technologisch, organisatorisch und betriebswirtschaftlich. Insbesondere die Bereiche Controlling, Finanzmanagement und Nachhaltigkeit sind auch in Ihrem Unternehmen stark miteinander verzahnt.

Wir werden immer nach Lösungen suchen, die die Effizienz und Produktivität unter Berücksichtigung der Mitarbeiter erhöhen. Nur so erhöht sich letztendlich auch Ihr Gewinn.

Begleitung des Umsetzungsprozesses

Eine erfolgreiche Beratung darf aber nicht vor der Umsetzung aufhören, sondern sollte auch die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen umfassen. Die Grenzen zwischen der umsetzungsbegleitenden Beratung und dem klassischen Interim Management (Verantwortungsübernahme in einer Managementfunktion des Unternehmens) sind fließend. Um die jeweils gewünschte Umsetzung sicherzustellen, stehen wir sowohl für die Umsetzungsberatung als auch für Aufgaben im Interim Management zur Verfügung.

Thomas Koppenhagen

Inhaber

Diplom-Kaufmann Thomas Koppenhagen hat nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Mittelstand gesammelt, davon über 15 Jahre als kaufmännischer Leiter. Er gilt als ausgewiesener Experte für Problemlösungen in den Bereichen Controlling und Finanzmanagement.

Thomas Koppenhagen beschäftigt sich seit Jahren mit der Nachhaltigkeit von Unternehmen und hat bereits 2021 eine Abhandlung zum Thema CO2-Bilanzierung veröffentlicht. Für 3 Jahre war er zudem Beiratsvorsitzender einer Biogas-Gesellschaft.

Thomas Koppenhagen ist zudem zertifizierter Rating-Advisor und Mitglied in der Risk Management & Rating Association e.V. zertifizierter Sanierungs- und Insolvenzmanager.

Um auch in Krisensituation entsprechend zu handeln, besitzt er zusätzlich ein Zertifikat als Sanierungs- und Insolvenzmanager.

Thomas Koppenhagen verfügt Erfahrungen in den verschiedensten Branchen, u.a. Automotive, Metallverarbeitung, Laborgeräte. Er ist einer der wenigen Berater und Interim Manager in Deutschland, der eine Expertise in der Labormedizin aufweisen können.

Wim Coppens

Senior Consultant

Wim Coppens besitzt über 25 Jahre Managementerfahrung in national wie international tätigen mittelständischen Unternehmen. Auf Basis dieser langjährigen Führungspraxis und seiner vorherigen technischen Ausbildung in Kombination mit einem wirtschafts-wissenschaftlichen Studium betrachtet er Unternehmen fundiert und ganzheitlich. Dies mit dem Ziel, die jeweils relevanten Maßnahmen für eine effiziente Geschäftsprozessoptimierung zu erarbeiten, einzuleiten und auch konsequent umzusetzen.

Wim Coppens hat für die von ihm geleiteten Unternehmen internationale Vertriebsorganisationen in Europa und den USA aufgebaut und weiterentwickelt sowie Vertriebs- und Produktionsstandorte aufgebaut und in ihrer Effizienz gesteigert.

Wim Coppens erzielte für die von ihm geleiteten Unternehmen deutliche Umsatzsteigerungen mittels Erhöhung der Marktdurchdringung und Einführung innovativer Produkte sowie durch Festlegung neuer Segment-, Sortiments- und Preisstrategien.


Unser Netzwerk

Verbund Beratender Unternehmer e.V. (VBU)

Der VBU ist eine Organisation von selbstständigen Unternehmensberatern unterschiedlichster Fachrichtung. Der Verein wurde 2004 gegründet. Ca. 70 Beraterinnen und Berater haben sich zusammengeschlossen, um einander zu unterstützen.

Deshalb können wir die verschiedensten Beratungen aus einer Hand anbieten, sofern Sie dies wünschen. Eine erfolgreiche Beratung darf aber nicht vor der Umsetzung aufhören, sondern sollte auch die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen umfassen. Die Grenzen zwischen der umsetzungsbegleitenden Beratung und dem klassischen Interim Management (Verantwortungsübernahme in einer Managementfunktion des Unternehmens) sind fließend. Um die jeweils gewünschte Umsetzung sicherzustellen, stehen wir sowohl für die Umsetzungsberatung als auch für Aufgaben im Interim Management zur Verfügung.

Wenn Sie weitere Informationen zum VBU benötigen, benutzen Sie bitte den Link.